Merece la pena degustar aquí un excelente café. No te pierdas su moderno ambiente. Este restaurante ha logrado un 4,6 según el baremo de valoraciones de Google.
Il castello di Haderburg, costruito su uno sperone di roccia intorno al XII secolo, si trova a Salorno in provincia di Bolzano, nella Bassa Atesina, nel sud dell'Alto Adige.
Eine kurze Wanderung führt den steilen Weg hinauf von Parkplatz zur Haderburg. Man fragt sich die ganze Zeit, wie man eigentlich zur Burg kommt, so abgesondert liegt die Burg am steilen Felsen. Oben angekommen wird man für den Aufstieg belohnnt! Die Aussicht von der Burgruine in das Tal und die umliegenden Berge ist wunderschön und beeindruckend. Und im Gasthaus zum 18. Fass wird man herrlich mittelalterlich verwöhnt. Saft für meine Kinder wurde im Tonbecher ausgeschenkt, das Bier war köstlich und die Schweinsripperl aus den Smoker waren so weich, dass das Fleisch förmlich vom Knochen gefallen ist. Dazu gab es mittelalterliches Brot, einfach ausgezeichnet. Auf der Karte stehen noch einige andere köstlich klingende Gerichte. Das Wirts-Ehepaar war äußerst nett und freundlich, wir haben sehr nett geplaudert. Sie sind echte Mittelater-Fans und betreiben die Gastronomie dort mit Herz und Seele.Wenn man in der Nähe ist, sollte man sich das nicht entgehen lassen!
Una meta assolutamente da non perdere per tutti gli amanti di archeologia medievale e di architettura militare. Costruito nella prima metà del XIII sec.nel XVI secolo Haderburg fu abbandonato subendo un lento degrado, arrestato solo dal restauro voluto dall'attuale proprietario, il Barone Ernesto Rubin de Cervin AlbrizziDal 2003 il Castello di Salorno è aperto da aprile a ottobre tutti i venerdì, sabato e domenica dalle 10:00 alle 20:00. Infatti sab 04 Nov. unico giorno della settimana che non ha piovuto e che potevamo visitarlo da turisti, era chiuso. Da visitare e consigliare!!